Was tun wir? / Wie helfen wir?
Armutsbetroffene Menschen müssen sich sehr in ihrer Grundversorgung einschränken. Daher hat sich unser Verein das Ziel gesetzt Personen und Familien, welche am oder unter dem Existenzminimum leben, schnell und unbürokratisch zu helfen. Wir verteilen wöchentlich viermal Lebensmittel sowie Hygieneprodukte an über 500 Personen.
Weiter hören wir unseren Phari-Bezüger*innen zu und nehmen uns Zeit. Durch Einzelgespräche können wir die armutsbetroffenen Personen kompetent und gewissenhaft unterstützen. Wir sind für die Menschen da und haben „ein offenes Ohr“. Wenn erforderlich, verweisen wir auf andere Stellen, wo den Betroffenen spezielle Fachkräfte weiterhelfen können.
Die Spendengelder, die wir erhalten, setzen wir nach ausführlichen Abklärungen für die Einzelfallhilfe ein. Oft können wir bei einem individuellen sozialen Problem mit einer einmaligen Zuwendung helfen, die Not lindern und etwas Freude in den Alltag dieser Menschen bringen.
Was PHARI bedeutet: Phari (lateinisch) = Leuchtturm
Der Leuchtturm ist ein Orientierungspunkt, der schon von weitem sichtbar ist.
Er ist ein Symbol für Licht in der Dunkelheit und der Hilfe, die von Land aus geboten wird. Auch ist er ein Symbol der Freiheit und Sicherheit, Geborgenheit und Beständigkeit. Der Leuchtturm gehört zu den ältesten Kommunikationsmitteln der Menschheit.