Armutsbetroffene Menschen müssen sich in der Grundversorgung einschränken. Daher hat sich der Verein PHARI im 2015 das Ziel gesetzt, Personen und Familien, welche am oder unter dem Existenzminimum leben, schnell und unbürokratisch zu helfen. Wir verteilen viermal wöchentlich Lebensmittel sowie Hygieneprodukte an über 700 Personen. Auch hören wir in unserem Bistro, wo es gratis Sandwiches, Patisserie und Getränke gibt, den Menschen zu und nehmen uns für sie Zeit. Wenn erforderlich, verweisen wir auf andere Stellen, wo den Betroffenen mit speziellen Fachkräften geholfen werden kann. Denn durch den finanziellen Engpass leidet auch oft das Sozialleben. Dank Spenden können wir nach einer ausführlichen Abklärung schnelle und unbürokratische Einzelfallhilfe leisten. Oft können wir bei einem individuellen sozialen Problem mit einer einmaligen Zuwendung helfen, die Not lindern und etwas Freude in den Alltag dieser Menschen bringen.
Gabi Huber & Brigitte Marques
Verein Phari, Mittlerer Kreis 29, 4106 Therwil
www.vereinphari.ch / verein.phari@bluewin.ch
079 581 64 96
Was PHARI bedeutet: Phari (lateinisch) = Leuchtturm
Der Leuchtturm ist ein Orientierungspunkt, der schon von weitem sichtbar ist.
Er ist ein Symbol für Licht in der Dunkelheit und der Hilfe, die von Land aus geboten wird. Auch ist er ein Symbol der Freiheit und Sicherheit, Geborgenheit und Beständigkeit. Der Leuchtturm gehört zu den ältesten Kommunikationsmitteln der Menschheit.