Die Lebensmittelabgabe ist vom 21. - 27. April 2025 geschlossen.

Anmeldung / Information

Wie erfolgt die Anmeldung?
  • Bei Personen/Familien, welche Sozialhilfe beziehen, erfolgt die Anmeldung nur über das Sozialamt (Sozialen Dienste) der jeweiligen Wohngemeinde. Bitte wenden Sie sich an Ihre zuständige Sozialarbeiterin oder Ihren zuständigen Sozialarbeiter. 
  • Personen, die am Existenzminimum leben, wie z.B. „Working Poor“ können sich bei uns über das Kontaktformular melden. Nach einem persönlichen Gespräch wird eine detaillierte Budgetaufstellung verlangt. Unter anderem werden Steuerunterlagen und weitere Dokumente geprüft.
  • Interessenten, welche IV oder Ergänzungsleistungen zur AHV beziehen, können sich direkt bei uns über das Kontaktformular melden. Es wird die Vorweisung der Verfügungen der IV / AHV / EL verlangt. 
Wer ist berechtigt die Lebensmittelhilfe zu beantragen? (Zielgruppe)

Familien und Personen, die nahe am oder unter dem Existenzminimum leben und in folgenden Gemeinden wohnhaft sind: Therwil, Ettingen, Oberwil, Biel-Benken, Binningen, Bottmingen, Reinach (weitere umliegende Gemeinden in Ausnahmefällen möglich).

Muss ich jede Woche die Lebensmittel holen? (Info Abmeldung)

Wenn Sie bei uns registriert sind und an Ihrem "Phari-Tag" die Lebensmittel wegen Krankheit, Unfall, Ferien, etc. nicht abholen können, müssen Sie sich zwingend an diesem Tag vor 14.00 Uhr bei uns abmelden. Die Phari-Telefonnummer steht hinten auch auf Ihrer persönlichen "Phari-Karte". Es darf nur in Ausnahmefällen jemand anders für Sie die Lebensmittel abholen. Der Name dieser Person muss uns vorab per Whatsapp/SMS mitgeteilt werden.

Unsere Regeln / Richtlinien

Es ist nicht erlaubt, an einer anderen Lebensmittelabgabestelle Ware zu beziehen. Um Doppelnutzungen von Kundenkarten zu vermeiden und die Lebensmittel gerecht zu verteilen, ist es notwendig Ihre Daten mit anderen Lebensmittelabgabestellen abzugleichen. Dafür benötigen wir bei der Anmeldung Ihre Unterschrift für Ihr Einverständnis.

Wir geben die Lebensmittel pro Haushalt ab. Familienmitglieder oder im selben Haushalt lebende Personen dürfen nicht zusätzlich Lebensmittel bei anderen Abgabestellen beziehen. Lebensmittel und Hygieneprodukte, die Sie nicht selber benötigen, dürfen nicht für andere mitgenommen werden.

Jeweils am Ende eines Kalenderjahres wird die Bedürftigkeit erneut für das kommende Jahr überprüft.

Verhalten und Werte unserer Lebensmittelabgabestelle

Freundlichkeit, Anstand, gegenseitiger Respekt und ein wertschätzender Umgang mit den Helfenden, anderen Besuchern sowie den Lebensmitteln erachten wir als selbstverständlich. Wir dulden keinerlei Vorurteile oder Diskriminierung bezüglich Kultur, Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status.

Ausschluss / Löschen der Berechtigungskarte

Falls Sie mehr als 3x ohne Abmeldung nicht erschienen sind, wird die Berechtigung Lebensmittel bei uns zu holen, gelöscht. Wer sich nicht an die Regeln, Verhalten und Werte vom Verein Phari hält, riskiert den sofortigen Ausschluss und die Löschung seiner Registrierung bei der Lebensmittelabgabe Verein Phari. Eine Neuanmeldung ist dann nicht mehr möglich.

magnifiercrossmenuchevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram